Logo des Museums für Abgüsse Klassischer Bildwerke München. Der obere Teil zeigt die großen Buchstaben 'M F A' und darunter steht der vollständige Name 'Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München'.
Logo des Museums für Abgüsse Klassischer Bildwerke München. Der obere Teil zeigt die großen Buchstaben 'M F A' und darunter steht der vollständige Name 'Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München'.
  • Suche

Main navigation

  • Ihr Besuch
  • Antike ohne Barrieren
  • MFA Digital
  • Museum
Logo des Museums für Abgüsse Klassischer Bildwerke München. Der obere Teil zeigt die großen Buchstaben 'M F A' und darunter steht der vollständige Name 'Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München'.
  • DE
  • EN

Main navigation

  • Ihr Besuch
  • Antike ohne Barrieren
  • MFA Digital
  • Museum
Direkt zum Inhalt

Angetrieben durch Drupal
RSS feed abonnieren
Startseite Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München

Das Museum für Abgüsse online entdecken!

Endlich können Sie ganz bequem unabhängig von Zeit und Ort unsere Sammlung durchforsten. Dabei gibt es viele Highlights zu entdecken! 

Stöbern Sie gerne digital auch durch unsere nicht ausgestellten Gipsabgüsse, die sich im Depot befinden.

Neue Museumstour

Unsere neue Tour führt die persönlichen Lieblingsstücke unseres Museums-Teams und weiterer Kollegen und Kolleginnen vor.

Denn: nicht immer sind es die allseits bekannten Highlights, die unsere besondere Aufmerksamkeit in den Museen wecken!

Sonderausstellung „Ein gut Theil Eigenheit“ – Lebenswege früher Archäologinnen

Vom 4. Juni bis 19. September 2025
Jeweils Montag bis Freitag, 10 bis 20 Uhr

Nähere Informationen sowie das Begleitprogramm finden Sie hier. 

"Mission Game"

Ein außergewöhnliches Seminar verbindet innovative Handyspiele mit dem historischen Wissen über das alte Rom. Acht Studierende der Geschichte/Archäologie haben teilgenommen – und sind begeistert.

Mehr dazu finden Sie hier.

"Kunst inklusiv erfahren"

Das Projekt "All Inclusive" hat den zentralen Anstoß gegeben. Wir haben zahlreiche digitale und analoge Angebote für den inklusiven Zugang zur antiken Kunst.
Das Projekt ist zu Ende - die Angebote führen wir fort und bieten regelmäßig Tastführungen und Führungen in DGS an.

Das antike Rom in Gips

Wir freuen uns mit unserem neuen Projekt „Das antike Rom in Gips“ beim Förderprogramm #KulturDigitalStrategie vom @stmwk.bayern dabei zu sein.
Das Projekt rückt einen einzigartigen, aber bisher wenig beachteten Teilbestand der Sammlung in den Fokus: die Abgüsse nach Objekten aus dem antiken Rom.

"Lisa und Linus"- Comic in Deutscher Gebärdensprache

Der beliebte Comic "Lisa und Linus und das Geheimnis der Gipsfiguren" ist nun auch in Deutscher Gebärdensprache übersetzt. Viele Gebärden, die man für Beschreibungen der antiken Statuen benötigt, gibt es allerdings im Deutschen (noch) nicht. Aus diesem Grund ist zusätzlich ein Glossar-Video mit Übersetzungen dieser neuen Gebärden entstanden.

Nächste Veranstaltungen


Von Athen nach Rom. Griechische Statuen in Italien.
Führung mit Ulrich Hofstätter
20.05.2025, 19:00

Die Führung ist kostenlos.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 
 


Führung in deutscher Gebärdensprache
Attribute von Göttern und Halbgöttern mit Martina Odorfer
22.05.2025, 17:00

Um Anmeldung wird gebeten unter reservierung-veranstaltung@abgussmuseum.de.


Eine performative Erweiterung der Gipsabgüsse: Beweg_nungen II
Tanzperformance
30.05.2025, 19:00

Künstlerische Leitung: Andrea Marton; musikalische Begleitung: Hami Suzuki und Fritz Grabe.

Das generationsgemischte Ensemble tog@ther sucht den Dialog mit den Werken des Museums und wird mit Klängen von Klarinette und Perkussionsinstrument begleitet.

Eintritt: 5 Euro.
Reservierung unter: andrea.marton@gmx.de.
 

Alle Veranstaltungen

Öffnungszeiten

Das Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke hat geöffnet von:

Montag - Freitag, 10 - 20 Uhr
Samstag/Sonntag/Feiertag geschlossen

Eintritt frei

 

So erreichen Sie uns:

Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München
Haus der Kulturinstitute
Katharina-von-Bora-Straße 10
80333 München
Tel. 089 / 289 27 690 und -695
Fax 089 / 289 27 680
E-Mail: info@abgussmuseum.de

Bleiben Sie auf dem Laufenden...

Ein gezeichneter Bildschirm mit Sonderzeichen mit dem (barrierefreien) Newsletter vom Abgussmuseum.

Impressionen aus der Welt der Abgüsse

Mach mit! Teile deine Abguss-Momente auf Instagram mit #abgussmuseum, #das_abgussmuseum oder #abgussmuseummünchen.


Angetrieben durch Drupal
RSS feed abonnieren
Startseite Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München

User account menu

  • Anmelden


Logo des Museums für Abgüsse Klassischer Bildwerke München. Der obere Teil zeigt die großen Buchstaben 'M F A' und darunter steht der vollständige Name 'Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München'.
 
Logo von 'Bayern barrierefrei' mit vier Piktogrammen, die barrierefreie Zugänglichkeit symbolisieren. Unter den Piktogrammen befindet sich das Signet 'Bayern barrierefrei' und darunter das Staatswappen von Bayern.
Logo des Kunstareals, bestehend aus dem geschriebenen Namen 'Kunstareal München'.

Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München
Haus der Kulturinstitute
Katharina-von-Bora-Straße 10
80333 München
Google Maps

Kontakt
Tel. 089 / 289 27 - 690 und - 695
Fax 089 / 289 27 680
E-Mail: info@abgussmuseum.de

Gruppen / Führungen / Kindergeburtstage
Öffentliche Führungen für alle: 
Eintritt frei

Anmeldungen von Gruppen sowie Buchungen von Führungen oder Kindergeburtstagen unter: info@abgussmuseum.de

Führungen in einfacher Sprache

Öffnungszeiten
Montag - Freitag 10 - 20 Uhr
Samstag/Sonntag/Feiertag geschlossen

Eintritt frei

Folgen Sie uns auf:
Instagram
Youtube
Newsletter

Logo von 'Bayern barrierefrei' mit vier Piktogrammen, die barrierefreie Zugänglichkeit symbolisieren. Unter den Piktogrammen befindet sich das Signet 'Bayern barrierefrei' und darunter das Staatswappen von Bayern.
Logo des Kunstareals, bestehend aus dem geschriebenen Namen 'Kunstareal München'.
© 2025 Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München

Fußzeile

  • Login
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Haftungsausschluss
  • Impressum